Ansprechpartner direkt anschreiben | Stellenangebote und Praktika | SKM-Projekte finanziell unterstützen | Wir freuen uns über jede Rückmeldung | Caritas Online- Schuldner-Beratung |
---|---|---|---|---|
KONTAKT | JOBS | SPENDEN! | FEEDBACK! | ONLINE-BERATUNG |
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern ein neuer Vorstand gewählt.
Ein etwas anderes Beisammensein bietet das Ambulant Betreute Wohnen am 06. Dezember, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr an.
Wenn Sie wollen, können Sie einen Gast zum Nikolaus-Café mitbringen.
Wir wünschen allen Mitarbeitern, Vorstandsmitgliedern, Ehrenamtlern, Mitgliedern, Kooperationspartnern und Freunden des SKM Leverkusen e.V. ein schönes, besinnliches aber auch fröhliches Weihnachtsfest.
Aktuell suchen wir Inklusionshelfer für einen bereits laufenden Fall (15-Jähriger Junge, Gesamtschule Rheindorf, 20 Std./Woche) sowie für mehrere Anfragen des Jugendamts.
Wir hoffen, dass 2018 für Sie viel Positives bereithält und dass Sie das, was vielleicht weniger schön ist, gut meistern.
Wir suchen zum 01. März 2018 auf der Basis von 19,5 Stunden einen Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Sozialarbeiter/Sozialarbeiter B.A. oder eine Dipl. Sozialpädagoging/Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiterin B.A.für eine Tätigkeit als Schuldnerberater/Schuldnerberaterin. Einschlägige Erfahrungen in diesem Bereich wären wünschenswert.
Die Geschäftsstelle des SKM Leverkusen bleibt am Rosenmontag - 12. Februar 2018 - geschlossen.
In der Klasse M3 wird die nächste Einheit zum Thema Deeskalation durchgeführt
Die amerikanische Alternative zum Kegeln... Von 15 Uhr bis 17 Uhr geht´s im Bowling-Center Monheim darum, so viele Pins wie möglich, mit der Kugel umzuschmeißen. Eine spaßige Angelegenheit. Kostenbeitrag: 02 Euro.
Wer Lust auf eine Runde Badminton am 17. April hat, kann sich gerne bei Herrn Sachse anmelden. Um 15 Uhr wird sich an der Geschäftsstelle des SKM getroffen; um 18 Uhr wird die Rückkehr anvisiert.
Die vierte und letzte Stunde für die Klasse M1 zum Thema "Deeskalation".
Ab 17 Uhr wird wieder im KD gekegelt. 2 Stunden dauert der Spaß, getroffen wird sich am KD in der Wilhelmstraße in Opladen
Die Jungen der Klasse M1 nehmen die dritte Stunde zum Thema "Deeskalation" wahr.
Pro Klasse führen wir vier Einheiten a 60 Minuten zum Thema "Deeskalation" durch.
Pro Klasse führen wir vier Einheiten a 60 Minuten zum Thema "Deeskalation" durch.
In einer netten Runde in einer ebenso nette Lokalität im Herzen Opladens von 17 Uhr bis 19 Uhr zusammen Kegeln...