Fachstelle

Jungenarbeit und Männerberatung

Vielfältige Angebote

Die Fachstelle für Jungenarbeit und Männerberatung beim SKM e.V. Leverkusen bietet vielfältige Angebote für Jungen und Männer in jedem Alter an. Eltern, erziehungsberechtige Personen und Fachkräfte finden bei uns Unterstützung für die individuellen Lebenslagen, Erfahrungen und Herausforderungen. Unser Ziel ist, Jungen, Männer und Ihr Umfeld zu stärken, begleiten und neuen Perspektiven und Handlungsspielräume zu schaffen.

Unsere Schwerpunkte

Bei persönlichen, sozialen oder emotionalen Herausforderungen stehen wir Ihnen zur Seite. Themen, bei denen Unterstützung möglich ist, umfassen unter anderem:

  • Konflikte in Familie und Beziehung
  • Gewalt – als Betroffener oder Ausübender
  • Lebenskrisen, Trennung, Arbeitslosigkeit
  • Selbstwert, Rollenbilder, Männlichkeit

In geschützten Räumen ermöglichen wir Männern den Austausch über persönliche Themen, Rollenbilder und Herausforderungen des Alltags. Unsere Gruppen und Workshops bieten Orientierung, stärken Selbstreflexion und fördern neue Perspektiven. Themen sind unter anderem:

  • Umgang mit Stress, Krisen und Veränderungen
  • Männliche Identität und Rollenverständnis
  • Beziehung, Familie und Vaterrolle
  • Übergänge in Rente oder andere Lebensphasen

Wir entwickeln, gestalten und führen präventive Angebote in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen zu Themen durch wie:

  • Pubertät, Sexualität und Körper
  • Selbstbehauptung und Grenzsetzung
  • Umgang mit Wut und Aggression
  • Medienkompetenz und digitale Welten

Wir bieten praxisnahe Informationsveranstaltungen, Elternabende und Workshops für Eltern und Erziehende an. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Sicherheit im Umgang mit entwicklungsrelevanten Themen zu fördern und die Beziehung zu den Jungen zu stärken. Inhalte sind unter anderem:

  • Jungen in der Pubertät verstehen und begleiten
  • Mediennutzung und digitale Lebenswelten
  • Emotionen und Konflikte im Familienalltag
  • Gewaltprävention und Grenzsetzung

Wir unterstützen Fachkräfte mit Know-how und Erfahrung:

  • Fortbildungen zur Jungenpädagogik und Gewaltprävention
  • Fallbesprechungen und Konzeptberatung
  • Austausch in Netzwerken und Gremien

Unsere Haltung

Wir arbeiten parteilich für Jungen und Männer – und immer mit einer offenen, diskriminierungssensiblen und ressourcenorientierten Haltung. Dabei berücksichtigen wir Herkunft, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Auch trans, inter und nicht-binäre Personen sind willkommen, wenn sie sich durch unser Angebot angesprochen fühlen.


Wir sind vernetzt

Die Fachstelle wirkt aktiv in lokalen, regionalen und landesweiten Arbeitskreisen und Gremien mit – zum Beispiel im Arbeitskreis Sexualisierte Gewalt Leverkusen, der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit NRW oder im Bundesverband SKM.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Dein Ansprechpartner

SKM Leverkusen – Fachstelle für Jungenarbeit und Männerberatung

smit@skm-leverkusen.de

02171 399 480